Donnerstag, 16. April 2015, ab 18.30 Uhr,
Tabakfabrik Linz, Gruberstraße 1
(die ganze Ausstellung exklusiv für unsere Gruppe) Weiterlesen
Archiv des Autors: eriklenz
Chor der AUVA Linz
Ferien, wo Mama und Papa arbeiten – auch 2015 wieder
Vorankündigung – zur Planung
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Kinderbetreuung im Haus organisieren.
Von 27. Juli bis 4. September öffnet unser “Kinder- und Schülergarten” im Freizeitraum.
Wir freuen uns auf eure Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren.
Nähere Einzelheiten folgen in Kürze.
Arbeitnehmerveranlagung 2014
KULTURAUSFLUG 2015 nach Hallstatt am Samstag, 29.08.2015
Prähistorische Führung in den Salzwelten und Besuch des Hubert von Goisern Open Air
PROGRAMM: Weiterlesen
Wir laden alle Mitarbeiter/innen zum diesjährigen Heringsschmaus ein.
Am Mittwoch, 18.02.2015 ab 15:30 Uhr im Freizeitraum der Landesstelle
Anmeldungen mittels E-Mail (Gerhard.Lehner@auva.at) oder
telefonisch (+43 5 93 93-32602) bis spätestens Freitag, 30. Jänner 2015.
Auf dein Kommen freut sich das Team des Betriebsrates.
Informationen zum FAHRTKOSTENZUSCHUSS
- Ein Fahrtkostenzuschuss gebührt, wenn sich die Wohnung außerhalb des Dienstortes (=Linz) befindet und die Wegstrecke zwischen Wohnung und Dienststelle an den Arbeitstagen regelmäßig zurückgelegt wird.
- Als Fahrtkostenzuschuss werden die notwendigen Fahrtauslagen für das billigste öffentliche Beförderungsmittel abzüglich Eigenanteil gewährt.
- Die Fahrtkosten können mittels OÖ Verkehrsverbundes (ooevv.at ) ermittelt werden und betragen monatlich ein Zwölftel des Jahresbetrages.
- Der Eigenanteil beträgt monatlich ein Zwölftel der Jahreskarte in Wien (VOR – Zone 100), der bei Einmalzahlung zu entrichten ist. (2015: EUR 365,–)
- Wichtig:
- Der Fahrtkostenzuschuss muss beantragt werden! Zusätzlich muss bei jeder Änderung – insbesondere bei Fahrpreisänderung – ein neuer Antrag gestellt werden. Das Formular findet ihr unter J:\Info\BR-Info\Allgemeine Infos\Antrag Fahrtkostenzuschuss
- Jede Änderung der persönlichen Situation, die für den Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss – dem Grunde oder der Höhe nach (Wohnsitzwechsel, Zweitwohnsitz u.Ä.) – ist unverzüglich dem Dienstgeber mitzuteilen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Weihnachtsfeier 2014
Newsletter, der letzte (für heuer und überhaupt)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
vor viereinhalb Jahren erschien unser erster Newsletter. Wir wollten eine regelmäßige Informationsschiene aufbauen und ich meine, das hat sich bewährt. Das Zeitintervall war irgendwo zwischen monatlich und alle zwei Monate angesetzt, je nach dem, was es zu berichten gab. Zusätzlich konnten wir so die Ausschreibungen für gemeinsame Aktivitäten, aber auch Berichte über stattgefundene Veranstaltungen und Informationen über Vergünstigungen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung stellen.
Nun möchten wir was Neues ausprobieren, und zwar den Betriebsrats-Blog. Mit dem Blog können wir noch aktueller informieren, nämlich dann, wenn sich was ereignet. Die Informationen sollen kurz sein, Aktualität ist aus unserer Sicht wichtig. Der Blog soll auch dazu dienen, weitere betriebsrätliche Aussendungen zu reduzieren.
Unseren Blog findest du unter https://auvalinz.betriebsratsblog.at/. Wenn du das Email-Abo rechts anklickst, erhältst du eine Benachrichtigung, sobald Neuigkeiten im Blog erschienen sind.
Weiters findest du immer eine aktuelle Terminübersicht, Informationen zu Vergünstigungen und zum Betriebsratsteam und einen Marktplatz, an dem auch du deine Angebote Anderen offerieren kannst.
Viel Spaß beim Ausprobieren, wir sind gespannt auf deine Rückmeldungen!