Philipp Hochmair liest Stifter im Brucknerhaus

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Der Betriebsrat lädt euch am 19.10.2019 um 19.30 Uhr zur Lesung von Philipp Hochmair (“Jedermann” 2018 oder vielen auch bekannt als “Schnitzler” aus der Serie Vorstadtweiber) im Brucknerhaus Linz.

Lesung aus Adalbert Stifters “Hagestolz” (Novelle 1844).

Untermalt und umspielt von Auszügen aus Werken Anton Bruckners

Mehr zu “Hagestolz” unter https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hagestolz

KEIN Eigenbeitrag für Mitarbeiter

Angehörigenkarte für EUR 26,00

Anmeldung bitte bis 05.06.2019 unter doris.breiteneder@auva.at

 

Weinzettl & Rudle – ” Zum x-ten Mal” im Rosengarten

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

“Zum x-ten Mal” – lädt euch der Betriebsrat am 20.08.2019 um 19.00 Uhr zum Kabarett Weinzettl & Rudle am Pöstlingberg Linz Rosengarten ein.

Wie oft noch? Wir haben doch schon x-Mal darüber geredet! Jede x-beliebige Beziehung kämpft mit eXtremen Nichtigkeiten und Weinzettl & Rudle werden nicht müde, darüber zu berichten, auch zum x-ten Mal. Zum x-ten Mal beissen sich Weinzettl & Rudle am zähen Pärchenalltag die Zähne aus. Die Beziehungs-Stolpersteine werden nicht weniger, die Hürden nicht kleiner und die Themen nicht neuer. Aber das alles kann die beiden nicht bremsen. Ach so – nein, es ist zum X. Mal, schließlich ist es ihr 10. Programm. Ein Jubiläum für EXperten. Also, zum x-ten Mal: Ein fehlendes X Chromosom macht IHN zum XXLHelden vor der X-Box und dabei genießt er sein xundes Xelchtes, während SIE x-beinig zur Xanthippe wird, wenn sie merkt, dass ihr das XS-Shirt nicht mehr passt. Hoffentlich ist dann bis X-mas alles wieder gut. ZefiX no amoi!!! Weinzettl & Rudle – Das 10. Programm, x-trem ironisch, x-trem wahr !

Mehr unter http://www.weinzettl-rudle.at/downloads/zumx-tenmal/zumx-tenmal-presse.pdf

KEIN Eigenbeitrag für Mitarbeiter

Angehörigenkarten um EUR 37,00

Bitte bis spätestens 05.06.2019 unter doris.breiteneder@auva.at anmelden.

Nähere Infos zum Rosengarten unter http://www.rosengarten.cc

12. ZBR-Beachvolleyballturnier in Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Auch heuer findet wieder das Beachvolleyballturnier in Klagenfurt statt.

Und zwar am Samstag, 01.06.2019 (Wochenende zu Christi Himmelfahrt)

Wir werden wie jedes Jahr von Freitag bis Sonntag in Klagenfurt sein.

Ich ersuche um ehestmögliche  Anmeldung bis 10.05.2019 bei Koll. Wintersberger (Zi: O2.17, DW: 32319) um die Zimmerreservierung durchführen zu können.

 

Euer Betriebsrat

“Prost, Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Der Betriebsrat lädt euch am 23.Mai 2019, um 16.00 Uhr zur Besichtigung der Ausstellung “Prost, Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz” ins Nordico Linz ein.


“Prost, Mahlzeit!” widmet sich der facettenreichen Geschichte des Wirtshauses und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen dieses Grundpfeilers der Linzer Alltagskultur.

Linz (OTS) – Das Wirtshaus. Sehnsuchtsort: wenn die Kirchenbank hart ist, die Arbeit zäh oder wenn daheim das Essen nicht schmeckt. Fluchtpunkt: wenn es draußen – metaphorisch oder ganz konkret – wieder einmal stürmt und schneit. Als „Lebensraum“ im ganz konkreten Sinne begleitet das Wirtshaus seine Gäste vom Taufessen bis zur Totenzehrung. Wer vermag zu sagen, wie viele Beziehungen am Gasthaustresen angebandelt wurden? Wie viele Schuhe wurden auf Hochzeiten durchtanzt? Wer zählt die Fluchtachterl und die Sparvereinsgroschen? Wer die am Stammtisch ausgetüftelten Welterrettungstheorien, die Geschäftsverträge, die leidenschaftlich geschmiedeten und wieder verworfenen Pläne? Kurz Wirtshäuser sind die Bühne, auf der das Leben spielt.

Mit zahlreichen Leihgaben und Schenkungen aus der Linzer Bevölkerung konnten Klaudia Kreslehner und Georg Thiel eine Schau kuratieren, die aufzeigt, wie das Wirtshaus – fortschrittlich und konservativ zugleich – das Linz der Vergangenheit prägte und dies bis heute tut.

Kein Eigenbeitrag!

Im Anschluss an die Besichtigung werden wir uns bei einem kleinen Umtrunk selbst ein Bild von der heutigen Wirtshauskultur machen.

Anmeldungen bitte bis 22. Mai 2019 unter doris.breiteneder@auva.at

Rechtzeitig zu Ostern 2019: Niemetz-Frischdienstverkauf AUVA/UKH Linz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Einkaufsvergünstigungen veröffentlicht.

Fa. Niemetz besucht uns wieder mit einem Wagen voller Schwedenbomben und noch viel mehr – dieses Mal mit speziellen Aktionen im April bzw. für Ostern:

  • April-Aktion – siehe oben rechts
  • Zusatzaktion: tolles Osterpaket – siehe weiter unten
  • Heidi Osterware – siehe ganz unten

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt!

Und hier geht’s weiter zum Osterpaket und zur Heidi-Osterware:

Sommer – Kinderbetreuung im Haus wird auch 2019 angeboten!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Die Sommer-Kinderbetreuungsaktion wird auch heuer fortgeführt! Somit gibt es auch heuer wieder Spiele, Spaß, sportliche Aktivitäten und Ausflüge für unsere Kleinen – mit pädagogisch geschulten Betreuerinnen der Kinderfreunde Linz.

Hier die Details:

  • Zeitraum: fünf Wochen vom 29. Juli bis 30. August 2019 (KW 31 bis 35)
  • Montag bis Freitag in der Zeit von 6.45 Uhr bis 19.15 Uhr im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz
  • für Kinder von 3 bis 12 Jahren
  • Kosten von € 4,– pro Tag
  • Ein Mittagessen kann um € 2,– erworben werden
  • Bring- und Holzeiten können individuell vereinbart werden
  • für jeweils fünf Kinder ist eine pädagogisch ausgebildete Betreuungsperson vorgesehen

Anmeldung:
Die Anmeldungen beim Betriebsrat (roland.noestlinger@auva.at ) sind ab sofort möglich – inklusive der Information, in welchen Wochen Du wie viele Kinder in welchem Alter zur Kinderbetreuung bringen möchtest.  Natürlich ist es auch möglich, nur einzelne Tage anzugeben. Anmeldeschluss ist der 26. April 2019!

Gib auch Du Deinem Kind die Chance, mit Gleichaltrigen zu spielen, kreativ zu basteln, Ausflüge zu unternehmen

Daniela Kneidinger, BA
Spiel Spaß Mobil, Ferienbetreuung, Ortsgruppen & Rote Falken

Österreichische Kinderfreunde, Region Linz-Stadt
Wiener Straße 131, 4020 Linz
Telefon: +43 / 732 / 77 26 32 -22
Mobil: +43 / 699 / 16 886 322

 

Fahrradhelm – Aktion zu einem Superpreis!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Wir können Euch im heurigen Frühjahr wieder eine Fahrradhelm-Aktion anbieten.

Die Helme gibt es in zwei Größen und in den Farben gelb, blau und rot. Im UKH-BR-Büro bei Fr. Kronsteiner sind Muster zum Probieren vorhanden.

Der Preis für Mitarbeiter beträgt € 10,–, jeder weitere Helm für Angehörige kostet € 20,–.

Eine Bestellung ist ab sofort und bis spätestens Ende März 2019 möglich