Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Unter folgendem Link sind aktuelle Informationen des ZBR abrufbar:
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Unter folgendem Link sind aktuelle Informationen des ZBR abrufbar:
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Am Donnerstag, den 12.05.2016 um 15:30 Uhr besuchen wir gemeinsam mit dem UKH die derzeit laufende Ausstellung in der Tabakfabrik Linz:
Die Titanic ist das berühmteste Schiff aller Zeiten. Ein Wunderwerk der Technik, das Anfang des 20. Jahrhunderts zu seiner Jungfernfahrt nach Amerika aufbrach und in einer Nacht im April 1912 im eiskalten Nordatlantik verschwand.
Von den 2.200 Menschen an Bord haben nur rund 700 diese Katastrophe überlebt. „Titanic – Die Ausstellung“ bietet eine spektakuläre Zeitreise in die glänzenden Jahre dieser Zeit und beschäftigt sich mit den bewegenden Schicksalen der Passagiere…
Weitere Informationen gibt es unter http://www.titanic-ausstellung.com/
Im Anschluss an die Führung laden wir euch noch herzlich zu einer “Nachbesprechung” ein.
Kein Eigenbeitrag!
Anmeldungen werden bis spätestens Freitag, den 29.04.2016 von Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at, DW 32510) entgegengenommen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Neben den Mitarbeitern des UKH besteht natürlich auch für die Mitarbeiter der Landesstelle die Möglichkeit für einen Mitarbeitereinkauf im Skinfit-Shop in Linz (und auch in Pinsdorf) zu vergünstigten Konditionen vom 11. bis 16.04.2016!
Angeboten wird hochwertige Sportbekleidung, Infos dazu siehe auch auf der Website von Skinfit.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Noch vor der Urlaubszeit lädt der Betriebsrat zu zwei Kabaretts im Linzer Posthof:
Am Donnerstag, 09.06.2016 um 20:00 Uhr:
Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird’s nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert. Natürlich kann man jemanden fragen, aber man erfährt meistens nicht das, wonach man gefragt hat, sondern man weiß dann nur, was der andere gern für Antworten gibt. Das weiß man dann. Menschlich sicher sehr wertvoll, aber wenn man als Kind gerade vom Kasperl echt verwirrt wird, dann interessieren einen andere Sachen…
Günther Paal, alias Gunkl, spricht über philosophische Problemzonen von denen jeder weiß, dass es sie gibt, aber sie niemand wahrhaben will. Die meisten Betroffenen üben sich in beharrlicher Ignoranz und wenn sie das lange genug tun, glauben sie schließlich sogar selbst, dass sie nicht existieren. Gunkl bietet einen Kabarett-Abend voller Spaß, indem er die Zuschauer mit seinem einzigartigen Humor mit Hirn verzaubert.
oder/und
Am Freitag, 17.06.2016 um 20:00 Uhr:
In der nun (fast) neuen Besetzung erklären Univ.-Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, Uni Graz), Science Blogger & Astronom Dr. Florian Freistetter und Martin Puntigam (MC der Science Busters und seit kurzem frisch gebackener Univ.-Lektor an der Uni Graz) plus VJ Roman Hansi, wie Neutrinos schmecken, wo es im Universum die besten Gravitationswellen gibt, ob man Popcorn eigentlich auch rauchen kann und warum Glutamat mit dir befreundet sein will. Mit Fußball-EM Rauchbombeneinschulung live!
Anmeldungen werden bis spätestens Freitag, 15.04.2016 von Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at, DW 32510) entgegengenommen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Betriebsrat lädt alle Kulturinteressierten zu folgender Veranstaltung am Dienstag, den 26.04.2016 um 19:30 Uhr im Musiktheater Linz ein:
eine Operette von Franz Lehar
Paris – die Metropole der Weltausstellungen und des Can-Can, mondän und erotisch. Eine diplomatische Gesandtschaft trifft sich in sorgenvoller Konspiration, denn: Der Staatsbankrott des Vaterlandes scheint unvermeidlich. Baron Mirko Zeta sieht nur noch ein Mittel, wie er den fiktiven Operettenstaat Pontevedro vor dem finanziellen Ruin retten kann: die millionenschwere Witwe Hanna Glawari, die gerade in Paris angekommen ist! Einer seiner Landsleute soll, nein muss die Witwe heiraten. Und schon beginnt die Jagd auf die Millionen des wohl charmant-kokettesten „Rettungs-Schirms“ der Operettengeschichte…
Genauere Informationen zu den angebotenen Kategorien gibt es hier!
Anmeldungen werden bis spätestens Freitag, 25.03.2016 von Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at, DW 32510) entgegengenommen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ein weiterer musikalischer Höhepunkt in der diesjährigen Konzertsaison:
Am Dienstag, den 08.03.2016 ab 20:00 Uhr gastieren die Poxrucker Sisters im Linzer Brucknerhaus und stellen ihr neues Album ‘Drah di’ vor:
Pop trifft Volksmusik, mühlviertler Charme sagts grod aussa, ehrliche Texte treffen es auf den Punkt. Die POXRUCKER SISTERS haben sich als österreichische Band dem Dialektpop verschrieben und schaffen mit ihrem neuen Programm rund um das zweite Album „Drah di“ eine Verbindung zwischen Modern und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und dem Ernst des Lebens. Die besondere Vertrautheit als Schwestern und ihre Geschichten sind spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Musik mit ‚Herzklopfn‘ Garantie ohne Altersbeschränkung!
Anmeldungen bitte bis spätestens Mittwoch, 25.02.2016 unter konrad.stockinger@auva.at
(Urlaubsbedingt ist die Anmeldung nur per Mail möglich)
Der Betriebsrat lädt alle Rockfans zu zwei Konzerten ein!
Steel City Festival im Linzer Stadion am Mittwoch, 25. Mai 2016, Beginn: 16:30 Uhr
mit dabei: Queen + Adam Lambert, Wanda, Seiler & Speer und Krautschädl.
und / oder
Clam Rock 2016 auf der Burg Clam am Freitag, 08. Juli 2015, Beginn 14:00 Uhr
mit dabei: Deep Purple, Jethro Tulls’s Ian Anderson, Mothers Finest, The Sweet und Ten Years After.
(nähere Infos unter http://www.clam.at/clam-rock-2016-burg-clam.html)
Für Mitarbeiter übernimmt der Betriebsrat bei beiden Festivals jeweils € 50,00 des Eintrittspreises, sodass ein Eigenbeitrag von € 22,90 bleibt.
Karten für Angehörige können ebenfalls mitbestellt werden.
(Für beide Festivals jeweils € 72,90 / Karte)
Verbindliche Kartenbestellungen werden von Konrad Stockinger bis spätestens 10.02.2016 entgegengenommen.