Archiv des Autors: Konrad Stockinger

Verkaufsausstellung Alpaka-Produkte

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

alpaka-produkte-2Montag, 07. November 2016,
UG 1, vor dem Speisesaal, während der Essenszeit

Übersicht der angebotenen Produkte:
Verschiedene Alpakasocken.
Trekking -, Wohlfühl- , Business-, Business- Soft (ohne Bund), Kinder -, Ski- und ABS Socken.
Verschiedene Alpaka Mützen und Stirnbänder, ein paar Modelle hier.
Ungefütterte und gefütterte Fingerhandschuhe, doppelte gestrickte Wendehandschuhe, Känguruhandschuhe.
Verschiedene Schals, Ponchos, Jacken, Mäntel, Armstulpen, Beinstulpen, Thermoeinlagen,
Strick-Wolle, Sockengarn, Bettdecken und Kinderschlafsäcke.

Operette: Im Weissen Rössl

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Der Betriebsrat lädt ein. Leider nicht an den Wolfgangsee, dafür aber am Mittwoch, 25.01.2017 um 19:30 Uhr ins Musiktheater Linz zum Besuch der Operette “Im weißen Rössl”:

Bildergebnis für im weiße rössl am wolfgangsee operetteIm Hotel „Zum Weißen Rössl“ herrscht Hochsaison: Die Erholungs- und Glückssucher sind großteils norddeutsche Sommerfrischler, was im Kontakt mit dem oberösterreichischen Personal, allen voran die „Rössl-Wirtin“ Josepha Voglhuber und ihr Zahlkellner Leopold, wiederholt zum liebevollen Kulturschock führt. Doch Piefkes und Ösis hin oder her: „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein!“

Mit Ralph Benatzkys Operette Im Weißen Rössl erwartet uns eine ironisch-humorige „Ode an die Sommerfrische“!

  • Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter
  • € 57,00 für jede Angehörigenkarte

Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens Mittwoch, 16. November 2016 bei Konrad Stockinger (DW 32510, konrad.stockinger@auva.at).

Kleiner Hinweis am Rande: Die Karten werden noch vor Weihnachten ausgegeben…

Niemetz-Schwedenbombenverkauf – Oktober 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Einkaufsvergünstigungen veröffentlicht.

schwedenbomben-oktober-2016-1Es ist wieder soweit – Fa. Niemetz besucht uns wieder mit einem Wagen voller Schwedenbomben und sonstigen Süßigkeiten.

Freitag, 14. Oktober 2016, 9 bis 10.15 Uhr
Eingangsbereich zwischen UKH und Landesstelle

Weiters gibt es auch eine spezielle Oktober-Aktion sowie eine Weihnachts-Geschenkbox: süße Freude mit einer Box voller Köstlichkeiten – solange der Vorrat reicht!
schwedenbomben-oktober-2016-2schwedenbomben-oktober-2016-3

42. AUVA-Kegelturnier in Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Kegeln 2015

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Wir laden Euch zum bereits  42. AUVA Kegelturnier in Graz am 18. und 19. November 2016 herzlich ein!

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Anmeldung bitte bis spätestens 27. Oktober 2016 bei Klaus Wintersberger.
KEIN Eigenbeitrag.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden die 4 besten Keglerinnen und Kegler der Landesstelle für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nur jeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Spielgemeinschaften (LS/UKH) werden leider für die Mannschaftswertung nicht mehr berücksichtigt.

Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, den 18. November 2016, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr, und am Samstag, den 19. November 2016, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr statt.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung!
Gut Holz!

Es wird wieder Zeit: Wir besuchen das Kabarett Simpl!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Simpl Herbst 2016

 

Dienstag, 25. Oktober 2016, 20 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gemeinsam mit dem UKH haben wir eine gemeinsame Fahrt zum Kabarett Simpl organisiert.

Programm:
Abfahrt ist am Dienstag, den 25. Oktober 2016, um 15 Uhr vor dem UKH Linz.
Um 17.30 Uhr gemeinsames Abendessen im Gasthaus Pürstner gleich in der Nähe vom Kabarett Simpl, dort beginnt dann die Vorstellung um 20 Uhr.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Der BR übernimmt die Kosten für Fahrt, Essen und Vorstellung, der Eigenbeitrag pro Mitarbeiter dafür beträgt € 50,–. Pro Mitarbeiter eine Karte, eine Mitnahme von Angehörigen ist nicht möglich.
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrags ist ab sofort bis spätestens 14.10.2016 bei Gerhard Lehner möglich. Bitte um rasche Anmeldung, da uns nur ein beschränktes Kontingent zur Verfügung steht.

Weitere Informationen:
Kabarett Simpl

Step-Workout: Die Sommerpause geht zu Ende!

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Step-Workout

Nach der Sommerpause geht’s wieder los!
Wir bieten wieder Step-Workout-Stunden an, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch. 

Gestartet wird ab Montag, den 03. Oktober 2016, von 15.15 bis 16.15 Uhr, im Bereich der Physiotherapie des UKH, UG 1.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen Bodyworkout – vor allem im Bereich BPP.
So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei.
Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!
Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch
Für ev. Rückfragen: Tel. 42644

Kabarett im Posthof – maschek

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am Dienstag, 22. November 2016, 20:00 lädt der Betriebsrat wieder zu einem Kabarett in den Linzer Posthof:

maschek_1_gross_40a833d822maschek
Fake! In Wahrheit falsch

Seit fast 20 Jahren kommentieren maschek das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes, drehen dabei den Wichtigen den Ton ab und reden drüber. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind? Wird der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0? maschek lassen sich von der Realsatire nicht länger ins Handwerk pfuschen und schlagen zurück. In ihrem neuen Programm basteln sie uns einen Abend lang die Weltnachrichten zurecht.

Peter Hörmanseder und Robert Stachel wissen, wie es geht: Hinzufügen, Weglassen, Umdrehen. Mehr benötigt ein gut gemachter Fake nicht. Quer durch die Fernsehsender und YouTube-Channels holen sich maschek den Rohstoff für einen ergebnisoffenen Abend mit Bewegtbildunterstützung. Synchronisiert. Improvisiert. Projiziert.

Nähere Infos unter http://www.maschek.org/

  • Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter
  • € 20,90 für Angehörige

Anmeldungen aufgrund der großen Nachfrage leider nur bis spätestens Donnerstag, 08.09.2016 bei Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at, DW 32510).