Archiv des Autors: eriklenz

Newsletter von ZBRV Wolfgang Gratzer

Dieser Beitrag wurde am von in
Zentralbetriebsrat (ZBR-Info) veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

in der Beilage findet ihr die aktuelle und sehr umfangreiche Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrates, verfasst vom ZBR-Vorsitzenden Wolfgang Gratzer.
Themen:

  • Bericht vom Vorstand mit der neuen AUVA-Führung
  • finanzielle Situation der AUVA, Jahresabschluss 2014
  • ZBR-Konzept PAK als Antwort auf die ESA Studie
  • Betriebsvereinbarungen
  • … und noch viel mehr!

Also, Zeit nehmen und weiterlesen (ist aus Datenschutzgründen auf einem internen Server gespeichert, kann daher nur innerhalb der AUVA geöffnet werden):
Mitarbeiter-Info September 2015

 

Sozialfondsanträge für Aus- und Weiterbildung und Kinderunterbringung 2015

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Die Richtlinien sowie die Anträge bzw. Formulare sind im Ordner J:\Info\BR-Info (Zuschuss Aus- und Weiterbildung bzw. Zuschuss Kinderunterbringung) vorhanden und können ab sofort bis 27.11.2015 bei Kollegen Klaus Wintersberger (Zi. O2.10) abgegeben werden.

Wir ersuchen vorab alle Unterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen.

41. AUVA Kegelturnier in Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

Auch heuer findet wieder das ZBR-Kegelturnier in Graz statt.

Der Termin ist der 20.11.-22.11.2015.

Wie gewohnt werden wir am Freitag nach der Arbeit Richtung Graz fahren. Voraussichtlich werden wir unser Kegeltalent heuer wieder am Samstag Vormittag zur Schau stellen können. Anschließend werden wir gemeinsam die Zeit bis zur Siegerehrung überbrücken.

 

Anmeldungen sind ab sofort unter Zahlung des Eigenbeitrages von EUR 60,00 bei Herrn Lehner Gerhard (Zi. O3.20) bis spätestens 14.10.2015 möglich.

Erinnerung: Besuch der Landessonderausstellung Gallneukirchen

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Wie ausgeschrieben besuchen wir am 26.08.2015 ab 15 Uhr diese Ausstellung gemeinsam .

Die Fahrt zur Ausstellung erfolgt individuell, der Eintritt sowie ein Audioguide für die Mitarbeiter werden vom Betriebsrat übernommen, ebenso ein Getränk im Anschluss an den Besuch.

Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Das Thema Systeme der sozialen Sicherung sollte für Mitarbeiter/innen in der Sozialversicherung interessant sein.

Autoaufbereitung im Haus möglich!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Unsere Reinigungsfirma im Haus, Alpha Service Management GmbH, bietet für alle Mitarbeiter des UKH und der AUVA-Landesstelle ab sofort an:

Autoaufbereitung am Gelände des UKH Linz

Alle Leistungen und Preise siehe unten in der Grafik. Termine und Wegbeschreibung unter der im Leistungspaket angeführten Tel. Nummer. Aufbereitet wird in der Waschbox am Gelände des UKH.

Eventuell auftretende Fragen beantwortet gerne:
Sascha Beham, Objektleiter, Tel. 42991

Autoaufbereitung

Landessonderausstellung 2015 in Gallneukirchen

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heuer findet die Landessonderausstellung im Diakoniewerk Gallneukirchen zum Thema das System der sozialen Sicherung statt. (http://www.landesausstellung.com)

Am 26.08.2015 ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, dass wir diese Ausstellung gemeinsam besuchen. Die Fahrt zur Ausstellung erfolgt individuell, der Eintritt sowie ein Audioguide für die Mitarbeiter werden vom Betriebsrat übernommen.

Anschließend kann bei einem Getränk über das Gesehene noch diskutiert werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Alles bereit für die Sommerbetreuung!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Vom 27. Juli bis zum 4. September gibt es wieder Ferien, wo Mama und Papa arbeiten. Ab Montag um 6:30 Uhr startet die Sommerbetreuung also wieder. Es ist alles bereit, die Betreuerinnen der Kinderfreunde haben gestern schon alles vorbereitet und freuen sich auf eure Kinder. Und wenn ihr euch nicht angemeldet habt: Es sind noch ein paar Plätze frei!

DSCN0769

Unsere Betreuerinnen bei der gestrigen Begehung.

Kinderfreunde-Linz-Stadt-Logo