Archiv des Autors: eriklenz
Ergebnis der Gehaltsverhandlungen 2017 im Detail
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
hier findet ihr die Ergebnisse im Detail:
LG
Erik
Gehaltsverhandlungen sind gestartet
Letzte Woche wurden die Gehaltsverhandlungen eröffnet.
Zusätzlich wurden mit dem Hauptverband Gespräche zur Verbesserung der Pensionskassa gestartet.
2016-11-23-kv-info-1 beilage-zum-forderungsschreiben_v2-1_161018
Wir hoffen auf eine rasche und gute Einigung.
Rabatt bei Skinfit von 7.11. – 12.11.2016
Sozialfondsanträge für Aus- und Weiterbildung sowie Kinderunterbringung 2016
Die Richtlinien sowie die Anträge bzw. Formulare sind im Ordner J:\Info\BR-Info (Zuschuss Aus- und Weiterbildung bzw. Zuschuss Kinderunterbringung) vorhanden und können ab sofort bis 25.11.2016 bei Kollegen Klaus Wintersberger (Zi. O2.17) abgegeben werden.
Wir ersuchen vorab alle Unterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen.
ZBR-Info von ZBRV Wolgang Gratzer
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hier der Bericht von ZBRV Wolfgang Gratzer:
Mitarbeiter verheizen – eine kurze Anleitung :-)
- Vermeide es, deine Mitarbeiter zu informieren. Am besten, möglichst keine für sie wesentlichen Informationen weitergeben.
- Setze deine Mitarbeiter unter Druck. Nur damit lassen sich Leistungen und Einsatz abrufen.
- Werde ruhig öfter laut. Die Mitarbeiter sollen auch hören, wer das Sagen hat.
- Nicht loben oder anderweitig Anerkennung vermitteln. Denn das führt nur zur Überheblichkeit und Nachlässigkeit bei der Belegschaft.
- Keine Prioritäten vorgeben! Ein Mitarbeiter, der nicht selbst Prioritäten erkennt, ist kein guter Mitarbeiter.
- Es gilt, Möglichkeiten zu finden, Mitarbeiter gegeneinander auszuspielen. Das fördert den Konkurrenzkampf und kommt schließlich dem Unternehmen zugute.
- Bleibe unberechenbar.
- Wirf Mitarbeiter ins „kalte Wasser“. Nur so lernen sie schwimmen. Wenn sie es nicht lernen, gehen sie eben unter. Es finden sich immer neue, die schwimmen können oder es schnell lernen.
- Decke Mitarbeiter mit Aufgaben ein und setze für die Erledigung möglichst enge Fristen. Nur so lernen sie, effizient zu arbeiten.
- Beim Delegieren von Aufgaben halte dich knapp mit Informationen. Dadurch wird das selbstständige Arbeiten gefördert.
- Peitsche die Mitarbeiter ständig an. Fordere Leistung. Dafür werden sie ja schließlich bezahlt.
- Möglichst keine Ziele vorgeben. Was geht das die Belegschaft an, wo das Unternehmen hin soll?!
Burkhard Heidenberger (Zeitblueten.com)
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten euch herzlich zur Fahrt zum Adventmarkt in Graz – gemeinsam mit dem UKH – einladen.
Wir werden auch die Rehabilitationsklink Tobelbad besichtigen.
Wann: 18. bis 19.November 2016
Freitag, 18. November 2016, Abfahrt um 14:00 Uhr, Besuch des Adventmarktes in Graz, Nächtigung in Graz
Samstag, 19. November 2016, Frühstück im Hotel, Besichtigung AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad, Gemeinsames Essen im Raum Leoben, Heimreise nach Linz
Kein Eigenbeitrag! Bei Nichtteilnahme sind jedoch eventuell anfallende Stornokosten des Hotels zu übernehmen.
Anmeldungen – wenn möglich unter Bekanntgabe eines Zimmerpartners – bis spätestens 03.Oktober 2016 per E-Mail an Koll. Gerhard Lehner
Die Konfliktlotsen stellen sich vor
Jo, mia san mit’m Radl do….
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Samstag, 03.09.2016 werden wir einen Radausflug veranstalten.
Gefahren wird die Römer-Radrunde von Linz nach Mauthausen und retour!
Insgesamt beträgt die Strecke ein bisschen mehr als 50km und sollte auch für nicht geübte Radfahrer zu bewältigen sein.
Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich!!
Nähere Informationen bzgl. Abfahrtszeit, Dauer, Mittagsrast etc. werden noch bekannt gegeben.
Bei Interesse oder Fragen meldet euch bitte bis 26.08.2016 bei Koll. Wintersberger (mailto:klaus.wintersberger@auva.at oder DW 32319)