Archiv des Autors: dorisbreiteneder

Niemetz – Frischdienstverkauf AUVA/UKH Linz Jänner 2019

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Fa. Niemetz besucht uns wieder mit einem Wagen voller Schwedenbomben und noch viel mehr – dieses Mal mit spezieller Jänner-Aktion (Monat der Nuss) sowie einem neuen Artikel, Dark Assorted Mini 180g mit 36 verschiedenen Schokoladestücken.

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt.

Freie Wahl der Arbeitsunfallversicherung statt AUVA?

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Freie Wahl der Arbeitsunfallversicherung statt AUVA?

Die Bundesregierung hat in ihrem Arbeitsprogramm die Auflösung der AUVA erwogen, die Neos fordern sie offensiv. Da wird vorgeschlagen, die Unfallrenten durch die Pensionsversicherung zahlen zu lassen, die Prävention durch die Arbeitsinspektorate durchführen zu lassen und die Unfallspitäler und Rehabzentren an die Länder zu übergeben. Alternativ schlagen die Neos vor, statt der einheitlichen AUVA das System zu privatisieren, indem jeder Unternehmer eine Arbeitsunfallversicherung abschließt, die er sich am freien Markt aussucht. All diesen Modellen und Erwägungen liegt ein Unverständnis gegenüber dem ganzheitlichen Ansatz zugrunde, den die AUVA verfolgt.

Schwedenbomben Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz Dezember 2018

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Fa. Niemetz besucht uns vor Weihnachten noch mit einem Wagen voller Schwedenbomben und noch viel mehr – dieses Mal mit spezieller Dezember-Aktion inklusive Niemetz-Nostalgieschild sowie einem neuen Artikel, Dark Assorted Mini 180g.

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt

Verkaufsausstellung im UKH Linz: Manner – Zotter – Obsthof Retter

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Was wird bei diesem Fahrverkauf angeboten?
Die Zotter Schokoladen Manufaktur ist ein 1999 gegründeter Hersteller von biologisch und fair produzierter Schokolade mit Sitz in der Ortschaft Bergl. Dank der hauseigenen Kakaorösterei wird die Kakaobohne von der Röstung bis zur Conche im hauseigenen Schokoladenwerk verdelt.
Zotter ist bekannt für seine handgeschöpften Schokoladen, die es auch in ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie „Chili Bird´s Eye“ oder „Brennholz Hackschnitzel“ gibt.
Mit Labooko sind pure Schokoladen im Sortiment, die direkt in der Bean-to-Bar-Manufaktur gefertigt werden. Regionale Kakaoblends werden sortenrein zu Ursprungsschokoladen verarbeitet und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Auch die Pralinen von Zotter werden händisch hergestellt und sind saisonal der Jahreszeit angepasst.

Manner ist der größte österreichische Süßwarenhersteller und wurde im März 1890 gegründet. Ihr bekanntestes Produkt – die Original Manner Neapolitaner Schnitte, wurde 1989 erstmals urkundlich erwähnt.
Außerdem ist Manner mit Ildefonso – köstlichen Nougatwürfeln – und dem neuen Trinkkakao an Bord. Zusätzlich wird GenussSpoecht immer wieder wechselnde Bruchware von Manner im Angebot haben. Manner – mag man eben.

Der Obsthof Retter entwickelte sich aus einer kleinen Landwirtschaft im Pöllauer Tal zu einer international annerkannten Obstmanufaktur mit Schwerpunkt Superfruits. Das speziell entwickelte Manufaktur-Produktionsverfahren garantiert höchste Qualität und 100% Natur-Genuss pur.
Seit 1990 ist der Obsthof Retter biozertifiziert und folgt damit seiner Überzeugung: „Wir haben der Natur nichts hinzuzufügen.“ Es wird konsequent auf alle Zusätze wie etwa Zucker, Wasser, Süßstoffe, Konserverungs- und Geschmacksmittel verzichtet. Die Qualität der Produkte wird bestimmt durch beste Rohobstqualitäten und das eigens entwickelte Produktionsverfahren.

Blue Man Group – Tips Arena Linz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wieder was Feines für euch…..

Am Donnerstag, den 07.03.2019 um 20.00 Uhr in der Tips Arena Linz….

                                 …die Blue Man Group

Bildergebnis für blue man group linz

Die Blue Man Group könnten das Highlight eines modernen Kunstmuseums sein. Zumindest kann man sie als Gesamtkunstwerk beschreiben, das seine Ursprünge 1987 in New York City hatte. Bereits bei den ersten Gehversuchen des Trios, kamen die blauhäutigen Glatzköpfe zum Einsatz, um die New Yorker Street Art Szene aufzumischen. Mit Happenings sorgten die drei im Park oder an einer Straßenecke mit ihren schrillen bunten Nummern für eine Menge Aufmerksamkeit. Von der Straße ging es dann für die Blue Man Group auf die Bühne, um Talent, Kreativität, Comedy und eine ungehörig große Portion Entertainment mit einander zu verschmelzen.

Da war es klar, dass ein so erfolgreiches Unterhaltungskonzept nicht in New York verbleiben kann und die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Weitere Theatersäle in den USA und auch auf der ganzen Welt wurden zu einer überdimensionalen Spielwiese für durchgeknallten Blaumänner geschaffen, darunter auch in Berlin.

Unabhängig davon, wo auf der Welt man die Blue Man Group erleben kann sind die Eindrücke der Besucher so vielfältig wie bei keiner anderen Show. Müsste man die Vorstellung in wenigen Worten zusammenfassen, könnte es ein Mix aus Rockkonzert, Drum-Spektakel, aberwitziger Comedy und einer effektvollen Darbietung knallender Spezialeffekte sein. Wer wissen will, ob diese Charakterisierung auf die Blue Man Group zutrifft, überzeugt sich am besten selbst von ihren unnachahmlichen Entertainment-Qualitäten.

Wir haben Karten in der Kategorie D Westtribüne reserviert.

Für Mitarbeiter werden EUR 50,- vom Betriebsrat übernommen. Angehörigenkarten können zum Selbstkostenpreis bestellt werden.

Eigenbeitrag: EUR 17,60

Angehörigenkarte: EUR 67,60

Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, 11.12.2018 unter Doris.breiteneder@auva.at

Musical – “CHICAGO”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

chicago_news.jpg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die nächste Veranstaltung wartet auf uns…..

Am Mittwoch, den 24.07.2019 um 19:30 Uhr besuchen wir wieder ein Musical im Linzer Musiktheater:

Das Original Broadway-Musical “CHICAGO” kommt als Sommergastspiel 2019!

Zwei eiskalte, verführerische Mörderinnen, ein zwielichtiger Rechtsanwalt und ein Gefängnis voller Sünde: Daraus entspinnt das Musical CHICAGO eine intrigante Ménage-a-trois – undurchsichtig und prallgefüllt mit Liebe, Verrat, Rivalität und jeder Menge Sexappeal! Mit wildem, live gespieltem Jazz, heißen Tanzszenen und dem Lebensgefühl der 20er-Jahre bietet CHICAGO alles, was den Broadway und das West End ausmacht: eine fesselnde Story und mitreißende Rhythmen. Das preisgekrönte Musical hat bis heute mehr als 31 Millionen Besucher in 36 Ländern begeistert. 30.000 Vorstellungen und die Rekord-Spielzeit von aktuell über 22 Jahren in New York, sowie von 15 Jahren in London sprechen für sich. Legendär ist der Soundtrack mit den Nummern „All That Jazz“ und „Cell the Block“ – 2004 prämiert mit einem Grammy. Auch der deutsche Musicalstar Ute Lemper profitierte von diesem Erfolg: Ihr gelang 1997 in der Rolle der Mörderin Velma Kelly der internationale Durchbruch.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Wir haben Karten in der Kategorie I bzw. II. in der Preisklasse EUR 74,- bzw. EUR 61,90 reserviert.

Für Mitarbeiter werden EUR 50,- vom Betriebsbrat übernommen. Angehörigenkarten können zum Selbstkostenpreis mitbestellt werden.

Kartenpreise werden sich bei entsprechender Teilnehmerzahl noch verringern.

Karten in einer besseren Kategorie sind gegen Bezahlung des Aufpreises möglich – mehr Infos gibt´s hier

Anmeldung bitte bis SPÄTESTENS Freitag, 07.Dezember.2018 unter Doris.breiteneder@auva.at

 

Kabarett – Andreas Vitásek

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Betriebsrat lädt zu folgendem Kabarett am Dienstag, 02.04.2019 um 20.00 Uhr im Posthof Linz ein:

Andreas Vitásek – “Austrophobia”

Andreas Vitásek "Austrophobia" (c) Jan Frankl

Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt. Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.

Andreas Vitáseks 13. Programm “Austrophobia” ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs. Ach ja, lustig soll es auch werden, wahnsinnig lustig.

  • Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter
  • EUR 22,00 für Angehörige

Anmeldung bis spätestens 09.01.2019 unter doris.breiteneder@auva.at