Musical – “CHICAGO”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

chicago_news.jpg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die nächste Veranstaltung wartet auf uns…..

Am Mittwoch, den 24.07.2019 um 19:30 Uhr besuchen wir wieder ein Musical im Linzer Musiktheater:

Das Original Broadway-Musical “CHICAGO” kommt als Sommergastspiel 2019!

Zwei eiskalte, verführerische Mörderinnen, ein zwielichtiger Rechtsanwalt und ein Gefängnis voller Sünde: Daraus entspinnt das Musical CHICAGO eine intrigante Ménage-a-trois – undurchsichtig und prallgefüllt mit Liebe, Verrat, Rivalität und jeder Menge Sexappeal! Mit wildem, live gespieltem Jazz, heißen Tanzszenen und dem Lebensgefühl der 20er-Jahre bietet CHICAGO alles, was den Broadway und das West End ausmacht: eine fesselnde Story und mitreißende Rhythmen. Das preisgekrönte Musical hat bis heute mehr als 31 Millionen Besucher in 36 Ländern begeistert. 30.000 Vorstellungen und die Rekord-Spielzeit von aktuell über 22 Jahren in New York, sowie von 15 Jahren in London sprechen für sich. Legendär ist der Soundtrack mit den Nummern „All That Jazz“ und „Cell the Block“ – 2004 prämiert mit einem Grammy. Auch der deutsche Musicalstar Ute Lemper profitierte von diesem Erfolg: Ihr gelang 1997 in der Rolle der Mörderin Velma Kelly der internationale Durchbruch.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Wir haben Karten in der Kategorie I bzw. II. in der Preisklasse EUR 74,- bzw. EUR 61,90 reserviert.

Für Mitarbeiter werden EUR 50,- vom Betriebsbrat übernommen. Angehörigenkarten können zum Selbstkostenpreis mitbestellt werden.

Kartenpreise werden sich bei entsprechender Teilnehmerzahl noch verringern.

Karten in einer besseren Kategorie sind gegen Bezahlung des Aufpreises möglich – mehr Infos gibt´s hier

Anmeldung bitte bis SPÄTESTENS Freitag, 07.Dezember.2018 unter Doris.breiteneder@auva.at

 

Kabarett – Andreas Vitásek

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Betriebsrat lädt zu folgendem Kabarett am Dienstag, 02.04.2019 um 20.00 Uhr im Posthof Linz ein:

Andreas Vitásek – “Austrophobia”

Andreas Vitásek "Austrophobia" (c) Jan Frankl

Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt. Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.

Andreas Vitáseks 13. Programm “Austrophobia” ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs. Ach ja, lustig soll es auch werden, wahnsinnig lustig.

  • Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter
  • EUR 22,00 für Angehörige

Anmeldung bis spätestens 09.01.2019 unter doris.breiteneder@auva.at

Zirbenkissen und Zirbenöl

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 

Es besteht wieder die Möglichkeit das unten stehende Angebot zu nutzen. Bestellungen können entweder über Koll. Wintersberger per E-Mail oder direkt bei Herrn Ocko abgegeben werden.

Die Bestellungen über den Betriebsrat sind ab sofort bis einschließlich 30.11.2018 möglich.

Black Wings vs. Vienna Capitals

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

  vs,  

Am 04.01.2019 um 19.15 Uhr steigt in der “Keine Sorgen Eisarena” in Linz das Schlagerspiel der Liwest Black Wings gegen Spusu Vienna Capitals und wir haben Karten…..

Wer eine möchte bitte bis spätestens 13.11.2018 unter Doris.breiteneder@auva.at bei mir melden….

Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter, eine Angehörigenkarte kostet EUR 25,-

PS: nicht vergessen in 2 Monaten kommt wieder das Christkind…

“Herrliche Damen” – Christmas around the World – Linz, Neues Rathaus !

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 Montag, 10. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Neues Rathaus Linz-Urfahr, Hauptstraße 1-5

Wir möchten Euch in die faszinierende Welt der Travestie entführen und haben eine neue Weihnachtsshow mit dem Titel „Christmas around the World…” ins Leben gerufen.

Seid dabei und erlebt gemeinsam mit uns eine lustige, besinnliche sowie heitere Reise in die große weite Welt des Weihnachtszaubers: Wir besuchen unter anderem die Eiskönigin, den Weihnachtsmann und den Schneemann, …
Unter dem Motto „Weihnachten einmal erfrischend anders” geht es von Italien über den Nordpol bis nach Amerika!

Freut Euch auf einen niveauvollen und unterhaltsamen Abend: mit Live-Gesang, einzigartigen Kostümen, vielen Pointen, flotten Choreografien und jeder Menge bekannter Hits zum Mitsingen

Weitere Information sind hier zu finden: http://www.herrliche-damen.at

Eine Mitarbeiterkarte ohne Eigenbeitrag, jede Angehörigenkarte kostet nur € 22,- (anstelle von regulär € 29,-).

Anmeldung bis spätestens 27.11.2018 unter doris.breiteneder@auva.at

 

Niemetz – Schwedenbomben 12.10.2018

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Fa. Niemetz besucht uns am Freitag, 12.10.2018 von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr wieder mit einem Wagen voller Schwedenbomben und anderen Leckereien !!!

Spezielle Oktober-Aktion: Mozartpolsterl, Fruchtgelee; Paket mit verschiedenen Produkten und dazu eine Niemetz-Kühltasche gratis.

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt.

 

Kundgebung gegen die Zerstörung der Sozialversicherung am 18.10.2018

Dieser Beitrag wurde am von in
Gewerkschaftsinfo veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Bundesregierung hat den Umbau des Sozialversicherungssystems beschlossen. Die angekündigte „Patientenmilliarde“ ist jedoch ein Märchen.

In Wahrheit geht es darum, die ArbeitnehmerInnen in der Sozialversicherung zu entmachten. In Zukunft soll hier die Wirtschaft das Sagen haben, aber weniger Beiträge leisten. Die fehlenden finanziellen Mittel werden die Versicherten zu spüren bekommen. Es drohen generelle Selbstbehalte, längere Wartezeiten und eine mögliche Privatisierung von Gesundheitseinrichtungen.

Das können und dürfen wir nicht hinnehmen und rufen daher auf zum Protest gegen die Zerstörung der Sozialversicherung am

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 15 Uhr
Promenade, Linzer Landhaus