Archiv des Autors: Roland Nöstlinger

Sommer-Kinderbetreuung im Haus können wir auch 2025 anbieten!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Laut Information des AUVA-Zentralbetriebsrats kann die Sommer-Kinderbetreuung im Haus auch heuer wieder stattfinden!

Somit gibt es auch dieses Jahr wieder Spiele, Spaß, sportliche Aktivitäten und Ausflüge für unsere Kleinen – mit pädagogisch geschulten Betreuerinnen der Kinderfreunde Linz!

Hier die Details:

  • Zeitraum: sechs Wochen, beginnend von Montag, 21. Juli 2025, bis Freitag, 29. August 2025
  • Montag bis Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 19.15 Uhr im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz
  • für Kinder von 3 bis 12 Jahren
  • Kosten von € 4,– pro Tag
  • Mittagessen im Speisesaal
  • Bring- und Holzeiten können individuell vereinbart werden
  • für jeweils fünf Kinder ist eine pädagogisch ausgebildete Betreuungsperson vorgesehen

Gib auch Du Deinem Kind die Chance, mit Gleichaltrigen zu spielen, kreativ zu basteln, Ausflüge zu unternehmen!

Anmeldung:
Die Anmeldung per Mail an das Betriebsrat-Sekretariat marion.wagner@auva.at ist ab sofort möglich, bis spätestens 12. Mai 2025, mit folgenden erforderlichen Informationen:

  • vollständiger Name des/r Kindes/r
  • Geburtsdatum des/r Kindes/r
  • Notfall-Telefonnummer(n) (Erreichbarkeit muss während der Betreuungszeit gewährleistet sein!!)
  • Gesundheitsdaten (Allergien, Vorerkrankungen, ev. Medikamente)
  • Einverständnis oder Verweigerung zu Bildaufnahmen
  • Weitere relevante Informationen (z.B. ob das Kind schwimmen kann)
  • Genaue Betreuungszeiträume – Tage und Uhrzeit

banner=5B1=5D_1

Karim Momani
Spiel Spaß Mobil, Ferienbetreuung, Ortsgruppen & Rote Falken
Österreichische Kinderfreunde, Region Linz-Stadt, Wiener Straße 131, 4020 Linz
Telefon: 0732-772632 -02

Bericht zur Betriebsversammlung vom Dienstag, 03. Dezember 2024

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 3. Dezember haben wir in einer gemeinsamen Betriebsversammlung über die laufenden Kollektivvertragsverhandlungen informiert. Das Interesse war groß, der Hörsaal war mit über 200 Teilnehmer:innen sehr gut gefüllt.

Das bisherige Angebot der Dienstgeber mit 2 % ist mehr als enttäuschend. Angesichts einer rollierenden Inflation (gerechnet für den Zeitraum von Anfang November 2023 bis Ende Oktober 2024) würde dies de facto eine erhebliche Lohnminderung bedeuten!

Auch wenn uns klar ist, dass die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen schwierig sind, benötigen wir einen guten Abschluss. Die Mitarbeiter:innen der Sozialversicherung insgesamt und der AUVA Linz im Besonderen leisten unter schwierigen Umständen sehr gute Arbeit. Darüber hinaus ist ein guter Kollektivvertragsabschluss die Voraussetzung für den Erhalt der Kaufkraft, die Ankurbelung der Wirtschaft und der Sicherung, dass Steuern und Beiträge weiterhin fließen. Immerhin zahlen Arbeitnehmer:innen 80 % der Steuern und Beiträge in Österreich und sind damit die mit Abstand wichtigste Gruppe, die die Republik Österreich am Laufen hält!

Am 11. Dezember 2024 findet die nächste Kollektivvertragsverhandlung im Dachverband der Sozialversicherungsträger statt. Wir werden uns für einen guten und fairen Abschluss einsetzen!!

Die Powerpoint-Folien der Betriebsversammlung finden sch auf dem BR-Info-Ordner (J:\Info\BR-Info\Allgemeine Infos).

 

Schwedenbomben Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz Februar 2024!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Auch im Februar gibt es wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!

Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können – dieses Mal auch schon mit spezieller Jänner/Februar-Aktion und Osterware!

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

Schwedenbomben Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz im Jänner 2024!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Auch im neuen Jahr gibt es wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!

Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können.

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

Gedanken des AUVA-Zentralbetriebsrats zum Jahreswechsel 2023/2024

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege!

Kriege, Terror, Unwetter und Erdbeben dominierten die Schlagzeilen der Zeitungen 2023. Zum Glück blieben wir in Österreich einigermaßen verschont davon. Die österreichischen Probleme in der Politik und Gesellschaft sind da vergleichsweise klein. Wie viel kostet ein Hamburger mit Fritten und sollen wir Kinder damit ernähren? Heißt „Na“ jetzt nein oder doch ja? Klingt ein Klavier mit goldenem Deckel besser? Zählt Excel richtig? Warum muss sich ausgerechnet vor meinem Auto jemand an der Straße festkleben? Peanuts im Vergleich zu den Problemen in Krisenregionen.

Die Auswirkungen großer Krisen spüren wir sehr wohl in Österreich. Beispielsweise an der Teuerung. die Preise steigen nach wie vor rasant und wenn die Inflationsrate nun zurückgeht, heißt das ja nicht, dass etwas billiger würde. Aber nachdem es zuerst sehr rasch sehr teuer geworden ist, können wir uns trotzdem nicht mehr leisten, wenn es jetzt etwas langsamer noch teurer wird. Für die aktuell stattfindenden Kollektivvertragsverhandlungen sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen jedenfalls spannend. Wir wissen, was sich die Kolleginnen und Kollegen Punkto Gehalt von uns Verhandlern erwarten.

Zum Glück konnten wir in den letzten Jahren regelmäßig Steigerungen zum Sozialfonds-Budget mit der AUVA verhandeln. So war es möglich, Leistungen wie den Essenszuschuss oder die Zuschüsse für Aus- und Weiterbildung und Kinderunterbringung zu erhöhen und neue Leistungen im Bereich der Kinderunterbringung aufzunehmen.

Die Auszahlung der Gelder für Vordienstzeiten und der zustehenden Zinsen wird 2023 noch abgeschlossen. Viel Geld ist hier geflossen. Tausende haben von dem profitiert, was die Betriebsräte gemeinsam mit den Gewerkschaften GPA und Vida hier erreicht haben.

In der AUVA kam es 2023 wieder einmal zu einer Beitragssenkung. Ich frage mich, woher die Politik eigentlich das Geld nehmen würde, hätte sie die AUVA 2018 zerschlagen. Eine Kuh, die man schlachtet, gibt ja auch keine Milch mehr.

Im Sommer 2024 laufen die Verträge in der Generaldirektion aus und es wird zu Neu- oder Weiterbestellungen kommen. Eine Neubestellung wurde bereits durchgeführt. Nachdem Mag. Jan Pazourek als Büroleiter in den Dachverband gewechselt ist, wurde Mag. Roland Pichler als neuer Stellvertreter des Generaldirektors bestellt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Und es gibt wieder Wahlen im Jahr 2024. Neben der EU-Wahl, der Nationalratswahl und den Wahlen in einzelnen Bundesländern und Gemeinden gibt es auch wieder eine Arbeiterkammerwahl. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Freuen wir uns, dass wir in einer Demokratie leben.

Sicher wird uns auch 2024 wieder einige Herausforderungen in der AUVA und AUVB bescheren. Gemeinsam werden wir sie meistern.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein friedliches Jahr 2024, viel Glück und Gesundheit und möchte mich besonders bei jenen Menschen bedanken, die sich ehrenamtlich im Betrieb engagieren, als Mitglieder im Betriebsrat, Gleichbehandlungsbeauftragte oder Behindertenvertrauenspersonen und bei allen Menschen, denen Solidarität und Gemeinschaft ein Anliegen sind!

Erik Lenz, Vorsitzender des AUVA-Zentralbetriebsrat

Schwedenbomben-Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Kurz vor Weihnachten gibt es wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!

Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können.

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.