Archiv des Autors: Marion Wagner

Rückblick Aktionstage Alter(n)sgerechtes Arbeiten

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Wir möchten euch einen kleinen Rückblick auf diese informativen und spannenden Tage geben:

IMG_4167

Am Montag starteten wir um 11:00 Uhr mit den Info- und Aktionsständen.

Beim ASKÖ konnten zahlreiche Stationen absolviert werden –  Gleichgewicht, aber auch Konzentration und Entspannung waren gefragt. Eine Körperfettmessung gehörte mit zum Angebot. Es wurde gelacht und gestaunt. Die Kolleg:innen hatten sichtlich Spaß bei diesen Stationen.

Auch der Info-Stand der PVA wurde intensiv genutzt. Hier konnten die Mitarbeitenden ihren Pensionsstichtag berechnen lassen und sich über die neuesten Regelungen informieren.

Der AGE-Man der AUVA wurde etwas zaghafter genutzt. Oft meinten die Kolleg:innen „Ich fühle mich ohnehin schon alt!“

Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung fand um 13:00 Uhr im Hörsaal statt. Die Betriebsräte sowie Frau Direktorin Lesterl begrüßten die Zuhörer:innen und erläuterten noch einmal den Unterschied zwischen alternsgerechtem und altersgerechtem Arbeiten sowie dessen Bedeutung für unseren Betrieb. Da das Thema auch generationsübergreifend im Veranstaltungstitel verankert war, richteten sich die Tage an alle Mitarbeiter:innen.

IMG_4130IMG_4140IMG_4133

Es folgten die ersten Vorträge der Arbeiterkammer zum Thema Babyboomer bis Generation Z und es entstand bereits die eine oder andere Diskussion.

Darauf folgten die Vorträge von erfahrenen Kolleginnen aus der Abteilung HUB der AUVA Wien zu den großen Themenkreisen Arbeitspsychologie und Ergonomie. Besonderen Anklang fand der Vortrag über die Wechseljahre. Dass rund eine Million Frauen mitten im Berufsleben mit mehr oder weniger starken gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben, ist in der Arbeitswelt bislang kaum wahrgenommen worden. Umso bedeutender ist es, dass Frau Dr. Kaufmann hierzu eine Studie auf den Weg bringen möchte.

Den Abschluss bildete eine bewegte Stunde des ASKÖ-Teams mit Brainfit.

IMG_4160FullSizeRender-5

Am Dienstag starteten gegen 11:00 Uhr die ersten Kolleg:innen mit den Stationen des ASKÖ. Schließlich hatte sich herumgesprochen, dass es auch Preise zu gewinnen gibt!

Um 13:00 Uhr gab es den gut besuchten Vortrag der Pensionsversicherungsanstalt. Wichtige News standen hier am Programm und Fragen wurden beantwortet. Zum Thema Schwerarbeit konnten leider noch keine konkreten Fakten genannt werden. Sehr interessant war auch die Information über eine kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehöre von Familienmitgliedern und behinderten Kindern.

Es folgte ein interessanter Beitrag des Arbeitsinspektorates, in dem nochmals die Wichtigkeit einer gesunden Arbeitswelt dargelegt wurde. Das ASchG spricht hier übrigens eine klare Sprache: Der Arbeitgeber ist verpflichtet, für geeignete Arbeitsumgebung und -aufgaben zu sorgen – auch im Hinblick auf das Alter.

Den Abschluss bildete ein weiterer Ergonomie-Vortrag – diesmal durch unsere Kollegin Rechberger Sarah aus der Landesstelle Linz. Hier stellten wir fest, dass wir in Zukunft gerne mehr mit unseren Kolleg:innen aus der Landesstelle zusammenarbeiten und deren Expertise nutzen sollten.

IMG_421920250923_150638

20250923_14095020250923_131854

Zum Abschluss wurde gemütlich geplaudert und diskutiert und sich nochmals am hervorragenden gesunden Buffet der Küche bedient. Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Küchenteam!

IMG_4204IMG_4199

Als Betriebsrat hätten wir uns über noch mehr Besucher:innen unserer Veranstaltung gefreut. Besonders bedauerlich war, dass gerade die Gruppe der Führungskräfte, für die diese Thematik von besonderem Interesse ist, nur gering vertreten war.

Wir bleiben jedenfalls für euch am Ball, halten euch auf dem Laufenden und vertreten eure Interessen mit Nachdruck.

Alle, die bei den Stationen und Vorträgen dabei waren, konnten bei unserer Preisverlosung mitmachen – und viele haben sich über kleine, aber auch richtig große Überraschungen gefreut.

20250924_13124120250925_09093020250924_131643

Alle Vorträge könnte ihr im J-Laufwerk unter  J:\Info\BR-Info\Aktionstage September 25 nachlesen.

Betriebsausflug Montenegro 14.-17.05.2026

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der nächste Betriebsausflug führt uns 2026 ins schöne Montenegro!

Wir ersuchen um Anmeldung bis zum 26. September 2025  und  gleichzeitige Bezahlung des Eigenbeitrages in Höhe von € 450,00  (Doppelzimmer) bzw. € 600,00 (Einzelzimmer) im BR-Büro bei Roland Nöstlinger bzw. Marion Wagner.

Wir freuen uns auf einen wunderschönen Betriebsausflug und auf eure Anmeldungen!

Euer Betriebsrat

 

 

Mitarbeiterrabatt bei Juwelier Eckstein

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Firma Eckstein in 4040 Linz, Hauptstraße 39 (Haltestelle Biegung) ist ein Juwelier mit eigener Uhrmacherwerkstatt und bietet uns folgende Ermäßigungen unter Vorlage des Dienstausweises an:

-20% beim Ankauf von Neu- und Lagerware (ausgenommen Ausverkaufsware und reduzierte Artikel)

sowie

-20% auf Serviceleistungen und Batteriewechsel.

 

Gemeinsamer Wandertag 02.10.2025 mit dem UKH

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten Euch herzlich zur gemeinsamen Herbstwanderung zum Köglerhof am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, einladen.

Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Linzer Hauptplatz. Von dort aus bringt uns die Pöstlingbergbahn auf den Pöstlingberg.

Bei traumhafter Aussicht über Linz marschieren wir vorbei am Seerosenteich und erreichen unser Ziel, den Köglerhof von Bauernfeind Klaus am Koglauer Spitz.

Dort lassen wir den Abend gemütlich bei Speis & Trank ausklingen. Anschließend bringt uns der Bus um ca. 21:30 Uhr wieder zurück zur Landesstelle Linz.

Anmeldungen sind ab sofort im BR-Sekretariat (Zimmer 2/34) möglich,  Eigenbeitrag pro Mitarbeiter:in € 20,– (ohne Angehörige).
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 28. August 2025.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Euer Betriebsrat

 

Schwedenbombenverkauf Mai 2025

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Firma Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns auch im Mai wieder mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können.

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz – inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.