Archiv des Autors: Konrad Stockinger

41. AUVA Schitag 2015

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Auch wenn die derzeitige Witterung bei uns im Flachland andere Sportarten nahelegt:
Wir laden auch dieses Jahr wieder alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum 41. AUVA Schiwochenende in Bad Häring herzlich ein.

Freitag bis Sonntag, 18. – 20. März 2016
(Abfahrt Freitag 18.03. um 14:00 Uhr vor der Landesstelle)

Eigenbeitrag:  € 75,-

Verbindliche Anmeldungen werden bis spätestens 10.02.2016 (Aschermittwoch) von Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at oder DW 32510) entgegen genommen.

Die Buchung von Einzelzimmern ist nicht möglich.

Nähere Informationen bzgl. Unterkunft und Rennen folgen!

Das Team des Betriebsrates wünscht bereits jetzt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und Sportsgeist beim Wettkampf sowie gute Unterhaltung beim und nach dem Schifahren!

Abschluss der Gehaltsverhandlungen

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Gewerkschaftsinfo veröffentlicht.

KV-Abschluss-für-2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit diesem Gehaltsabschluss ist es auch heuer wieder gelungen, ein herzeigbares Ergebnis zu erreichen:
Insgesamt liegen die Gehaltserhöhungen über dem Gehaltsabschluss der Beamtinnen und Beamten.

Die Jahresinflation wird mit Jahresende bei 1,0 % liegen. Somit konnte insgesamt eine reale Gehaltserhöhungen durchgesetzt werden.

Dieses Ergebnis konnte nur durch durch die Unterstützung der Gewerkschaftsmitglieder erreicht werden. Es zeigt sich einmal mehr, wie sinnvoll und notwendig es ist, dass sehr viele Menschen in der Sozialversicherung gewerkschaftlich organisiert sind.

Die neuen Gehaltstabellen sind hier nachzulesen:

Gehaltstabelle-Verwaltung-2016

Gehaltstabelle-Ärzte-2016

Gehaltstabelle-Pflege-2016

Ski Weltcup Hinterstoder 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Im Februar 2016 finden nach längerer Pause wieder Ski-Weltcuprennen in OÖ statt.

Der Betriebsrat lädt daher am 27.02.2016 zur gemeinsamen Busfahrt nach Hinterstoder, um dort beim Super-G der Herren dabei zu sein.

skiDie Kosten für den Bus und die Eintrittskarte für einen Platz entlang der Strecke werden vom Betriebsrat übernommen. Eine Aufzahlung von ca. € 17,00 für einen Tribünenplatz ist möglich.

Auch Angehörige sind herzlich eingeladen, am Ausflug teilzunehmen!
(Kosten für Angehörige: Bus + Eintritt: ca. € 33,- bzw. mit Tribünenplatz ca. € 50,-)

Anmeldungen bitte bis spätestens 30.11.2015 bei Konrad Stockinger (DW 32510, konrad.stockinger@auva.at)

Kegeltraining

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Um an unsere Spitzenplazierungen der letzten Jahre beim Kegelturnier anschließen zu können, haben wir wieder jeweils eine Kegelbahn im ATRIO (vormals Kleinmünchner Brauhof – http://atrio-restaurant.at/kontakt/) zu folgenden Terminen reserviert:

Dienstag, 20.10.2015 16:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.10.2015 16:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 03.11.2015 16:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 11.11.2015 16:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 17.11.2015 16:00 bis 18:00 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und wünschen GUT HOLZ!

Kabarett – Florian Scheuba

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

der Betriebsrat lädt zu folgendem Kabarett am Donnerstag, 26.11.2015 um 20:00 Uhr im Linzer Posthof ein:

Florian Scheuba – Bilanz mit Frisur

ScheubaFlorianFlorian Scheuba, vielfach ausgezeichneter Satiriker, zieht erstmals Bilanz aus seinen dreiunddreißig Jahren unerschrockenem Kampf an der Satire-Front. Ein Solo-Abend an dem der Kabarettist spielt, erzählt und improvisiert.

Wir erfahren wie es ihm gelang nicht nur Armin Assinger sondern auch einen amtierenden Minister zu trösten, warum unsere Bundesregierung Österreicher für elfmal so blöd hält wie Deutsche, wie Landeshauptleute eiskalt die Verfassung aushebeln, und was es auf sich hat mit der erschütternden Wahrheit über Wutbürger, den Herrgott von Wien und eine fragwürdige Frisur. Ein sehr persönlicher Abend mit Parodien und Sketchen, Selbsterlebtem und Recherchiertem, Aufklärung und Abgeklärtheit, schonungsloser Offenheit und unverschämter Lüge, Angriff und Verteidigung – Lachen als Notwehr und Trostpflaster.

Weiterlesen