Archiv des Autors: Konrad Stockinger

Segway – Runde Nummer 2?

Dieser Beitrag wurde am von in
Das war los!, Veranstaltungen veröffentlicht.

Ende Juni schwangen sich einige furchtlose Kolleginnen und Kollegen auf die Segway’s und erkundeten die Natur rund um Linz. Beim anschließenden Gastgartenbesuch waren alle TeilnehmerInnen restlos von dieser ungewöhnlichen Form der Fortbewegung begeistert.

Unbenannt

Leider konnten aufgrund der beschränkten Anzahl an Segway´s nicht alle Interessenten teilnehmen. Falls bei jenen, die diesmal nicht dabei sein konnten Interesse an einem weiteren Termin besteht, bitte bei Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at) melden.

Bei entsprechender Interessentenzahl werden wir eine weitere Tour organisieren…

 

Wir haben was gegen die Hitze: Köstliches Surace-Eis im UKH!

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Surace 2016

Dienstag, 12. Juli 2016, Speisesaal während der Essenszeit

Surace Eis 1Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir haben ein Mittel gegen die Sommerhitze:

Am Dienstag, 12.  Juli 2016  wird ein Surace-Eiswagen im Außenbereich des Speisesaales stehen und sechs köstliche Sorten Eis verteilen:
 Cookies, Sacher, Stracciatella, Erdbeere, Vanille, Mille Fiori (Eis des Jahres 2016).

In Summe gibt’s ca. 360 Kugeln Eis, um einen kühlen Kopf zu bewahren!

Autoaufbereitung durch die Fa. ASM

Dieser Beitrag wurde am von in
Einkaufsvergünstigungen veröffentlicht.

Autoaufbereitung-3

Unsere Reinigungsfirma im Haus, Alpha Service Management, bietet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  auch heuer wieder eine Autoaufbereitung am UKH-Gelände an!

Alle aktuellen Leistungen und Preise siehe unten in der Grafik. Termine und Wegbeschreibung unter der im Leistungspaket angeführten Tel. Nummer. Aufbereitet wird in der Waschbox am Gelände des UKH.

Autoaufbereitung-Leistungspaket-2016

Eventuell auftretende Fragen beantwortet gerne:
Fr. Resch Denise, Objektleiterin, Tel. 42991

 

Kinderbetreuung Sommer 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Auch dieses Jahr bieten wir in der bevorstehenden Urlaubszeit wieder eine Sommer-Kinderbetreuungsaktion an!

Somit gibt es auch heuer wieder Spiele, Spaß, sportliche Aktivitäten und Ausflüge für unsere Kleinen – mit pädagogisch geschulten BetreuerInnen der Kinderfreunde Linz.

Unbenannt Unbenannt1

 

 

 

 

 Die Details:

  • Zeitraum: 18. Juli bis 26. August 2016
  • Montag bis Freitag in der Zeit von 6.45 Uhr bis 19.15 Uhr im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz
  • für Kinder von 3 bis 12 Jahren
  • Kosten: € 4,– pro Tag
  • Ein Mittagessen kann um zusätzlich € 2,– erworben werden
  • Bring- und Holzeiten können individuell vereinbart werden
  • für jeweils fünf Kinder ist eine pädagogisch ausgebildete Betreuungsperson der Kinderfreunde Linz-Stadt vorgesehen

Zur besseren Planbarkeit der Betreuungsaktion bitten wir um kurze Info an Gerhard Lehner (gerhard.lehner@auva.at, DW 32602), in welchen Wochen du wie viele Kinder in welchem Alter zur Kinderbetreuung bringen möchtest.

(Keine Angst, das ist keine verbindliche Anmeldung, sondern soll uns nur bei der Planung helfen. Änderungen sind natürlich immer noch möglich. Natürlich ist es auch möglich, nur einzelne Tage anzugeben.)

 

Mal was sportliches: Segway-Tour

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Segway-1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten euch zu einer Segway-Tour durch Linz am Mittwoch den 29.06.2016 um 16:15 Uhr einladen!

Die Tour dauert inklusive Schulung 2 1/2 Stunden. Danach werden wir unsere Erfahrungen bei einem kleinen Umtrunk noch besprechen.

Route:
Tour ins Grüne von Freinberg, Zaubertal und Leonding.

Auf den Segways schweben ist schnell erlernt. Schulung und Probefahrten in den Höfen des Alten Rathauses dauern etwa 30 Minuten – dann ist die Gruppe fit für die Tour.

Jetzt gehts los: Wir schweben hinaus auf den Hauptplatz und verlassen die Stadt durch das Schlossmuseum. Über Römerberg und Freinberg geht es durch das Zaubertal in Richtung Leonding, vorbei an Wehrtürmen, Heurigen und Buschenschanken (vorerst noch ohne Einkehrschwung). Auf kaum befahrenen Straßen erleben wir, wieviel Grün es so nahe am Zentrum der Stadt gibt. Durch Parks und an alten Villen vorbei geht es zurück ins Zentrum.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Der Eigenbeitrag beträgt € 10,–
Eine Anmeldung ist ab sofort bei Konrad Stockinger (konrad.stockinger@auva.at, DW 32510) möglich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen!
(Sollten mehr Personen Interesse haben, werden wir uns um weitere Termine bemühen. Bei Schlechtwetter muss die Tour leider verschoben werden.)

Zur Info: An diesem Tag findet KEIN Spiel der Fußball-EM statt. Man verpasst also nichts…