Archiv des Autors: dorisbreiteneder

Black Wings vs. Vienna Capitals

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

  vs,  

Am 04.01.2019 um 19.15 Uhr steigt in der “Keine Sorgen Eisarena” in Linz das Schlagerspiel der Liwest Black Wings gegen Spusu Vienna Capitals und wir haben Karten…..

Wer eine möchte bitte bis spätestens 13.11.2018 unter Doris.breiteneder@auva.at bei mir melden….

Kein Eigenbeitrag für Mitarbeiter, eine Angehörigenkarte kostet EUR 25,-

PS: nicht vergessen in 2 Monaten kommt wieder das Christkind…

“Herrliche Damen” – Christmas around the World – Linz, Neues Rathaus !

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 Montag, 10. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Neues Rathaus Linz-Urfahr, Hauptstraße 1-5

Wir möchten Euch in die faszinierende Welt der Travestie entführen und haben eine neue Weihnachtsshow mit dem Titel „Christmas around the World…” ins Leben gerufen.

Seid dabei und erlebt gemeinsam mit uns eine lustige, besinnliche sowie heitere Reise in die große weite Welt des Weihnachtszaubers: Wir besuchen unter anderem die Eiskönigin, den Weihnachtsmann und den Schneemann, …
Unter dem Motto „Weihnachten einmal erfrischend anders” geht es von Italien über den Nordpol bis nach Amerika!

Freut Euch auf einen niveauvollen und unterhaltsamen Abend: mit Live-Gesang, einzigartigen Kostümen, vielen Pointen, flotten Choreografien und jeder Menge bekannter Hits zum Mitsingen

Weitere Information sind hier zu finden: http://www.herrliche-damen.at

Eine Mitarbeiterkarte ohne Eigenbeitrag, jede Angehörigenkarte kostet nur € 22,- (anstelle von regulär € 29,-).

Anmeldung bis spätestens 27.11.2018 unter doris.breiteneder@auva.at

 

Niemetz – Schwedenbomben 12.10.2018

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Fa. Niemetz besucht uns am Freitag, 12.10.2018 von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr wieder mit einem Wagen voller Schwedenbomben und anderen Leckereien !!!

Spezielle Oktober-Aktion: Mozartpolsterl, Fruchtgelee; Paket mit verschiedenen Produkten und dazu eine Niemetz-Kühltasche gratis.

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt.

 

Newsletter

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der AUVA-Zentralbetriebsrat übermittelt allen den aktuellen ZBR-Newsletter – sehr aktuell und umfangreich, sehr gute Information von ZBR-Vors. Erik Lenz!

Es geht dieses Mal u. a. vor allem um

  • diffamierende Aussagen von ÖAAB-Obmann Wöginger im ORF-Report
  • AUVA-Vorstandssitzungen, aktuelle Entwicklungen in der AUVA
  • Sozialversicherungs-Organisationsgesetz
  • Aktueller Stand der Klagen des ZBR gegen die AUVA

Bitte nehmt Euch die Zeit und informiert Euch hier:

201809_Newsletter

Adventfahrt zum Christkindlmarkt im Stoabruch

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten Euch heuer wieder herzlichst zu unserer gemeinsamen Adventfahrt einladen. Dieses Mal geht’s zur Granitweihnacht Hauzenberg im Bayerischen Wald.

Termin:
Freitag, 30. November 2018. Abfahrt vor dem UKH Linz ist um 15 Uhr. Der Markt ist bis 20 Uhr geöffnet, im Anschluss daran wieder Heimfahrt. Anmeldung dazu ist ab sofort möglich – kein Eigenbeitrag! Anmeldeschluss ist am 20. November 2018.

Weitere Informationen und Impressionen sind hier zu finden: Granit-Weihnacht 

Bitte meldet Euch bis 20.11.2018 bei Kollegin Doris.Breiteneder@auva.at an.

Besuch Schlossmuseum “Zwischen den Kriegen”

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Einladung zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung

„Zwischen den Kriegen“

Im Nordtrakt des Linzer Schlossmuseums begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Zwischenkriegszeit. Die beiden Jahrzehnte zwischen den Kriegen werden oft unterschätzt. Gehen doch viele Dinge, die unser heutiges Leben bestimmen auf die Zeit zwischen 1918 bis 1938 zurück

.

Mit vielen Alltagsgegenständen wird die Zwischenkriegszeit für uns greifbar dargestellt.

 

Wann: Donnerstag, 08. November

Treffpunkt: 16:00 Uhr, bei der Kassa des Schlossmuseums (Nordtrakt)

Die Kosten für die Eintrittskarten werden vom Betriebsrat übernommen.

Bitte meldet euch bis zum 02. November bei Kollegin Doris.Breiteneder@auva.at an.

Weihnachtsfeier – Save the Date….

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

   Save the Date…! 

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Viele haben den Wunsch geäußert, die Weihnachtsfeier wieder einmal draußen zu verbringen. Darum haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen:

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 13. Dezember 2018 in Steyr statt. Dort gibt es nach einem kleinen Umtrunk die Möglichkeit für eine legendäre Nachtwächterwanderung (alternativ die Besichtigung des Weihnachtsmarktes Steyr). Anschließend kehren wir im rustikalen Weinkeller im Hotel Mader ein und lassen den Abend mit Speis und Trank gemütlich ausklingen.

Die offizielle Ausschreibung mit allen Details erfolgt in Kürze….

Besuch der OÖ Landesausstellung 2018

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

500 Jahre lang prägte das Römische Reich unser Land und hat dabei bleibende Spuren hinterlassen. Mit eindrucksvollen Originalfunden, Schaugrabungen, Forschungs-Abenteuern, interaktiven Apps und virtuellen Welten bietet die OÖ. Landesausstellung 2018 einen vielschichtigen Einblick in das Leben der Römer vor 1 800 Jahren.

Im Zentrum stehen die neu gestalteten Ausstellungen im Museum Lauriacum und in der Unterkirche der Basilika St. Laurenz in Enns, die sich dem vielfältigen Leben im Legionslager und der römischen Zivilsiedlung sowie dem frühen Christentum in Oberösterreich widmen.

Wann: Freitag, 12. Oktober

Treffpunkt: 13:15 Uhr, beim Infopoint der Landesstelle

Geplanter Verlauf: Gemeinsame Anreise nach Enns mit der S-Bahn um 13:52. Nach einem kurzen Spaziergang besichtigen wir die Basilika St. Laurenz. Anschließend geht’s in das Museum Lauriacum wo wir uns den Hauptteil der Ausstellung ansehen werden.

 

Die Kosten für die Eintrittskarten und die Öffis werden vom Betriebsrat übernommen.

Bitte meldet euch bis zum 28. September bei Kollegen Christian.neumann@auva.at an.